News:
Musikzimmer/Psychedelic Grooves & NeoSoul L'Eclair (CH) + Molass
Am 30.08.2019 findet ein weiteres molass – Konzert statt. Zusammen mit der Band L'Eclair spielen sie ab 20:00 im Weltkunstzimmer in Düsseldorf.
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/324171444914904/

Der molass Festivalsommer 2019 steht bevor:
04.04.: Musikmesse Festival Frankfurt
04.05.: NOW OR NEVER Festival Mülheim
21.06.: Fête de la Musique Berlin
21.07.: Soul in the Air – Festival Köln
26.07.: Eier mit Speck Festival Viersen
27.07.: Auerworld – Festival

Albumrelease ''Green Sky'' molass
Am 19.10.2018 bringt sie mit ihrem Bandprojekt ''molass'' ihr erstes Album ''Green Sky'' heraus.
Das Konzert findet im MTC Köln statt. Supported werden sie von ''The Jenko Experience'' und von ''Pulsar Tales''.

Burgfestspiele Mayen
Im April 2018 beginnen die Proben bei den Burgfestspiele Mayen.
Ab Mai wird Marissa als Chil der Geier im Kinderstück ''Das Dschungelbuch'' und ab Juni als Ottilie im Singspiel ''Im weißen Rössl'' zu sehen sein.

Das Debütkonzert der neuen Band: molass
Nach „Abschaum im Weltraum“ kehren die vier Musiker*innen Marissa Möller, Jan Lammert, Felix Hecker und Lambert Windges zu uns ins Studio des Schlosstheaters zurück– diemal allerdings für das Debütkonzerts ihres neuen Bandprojekts „molass.“
Stilistisch bewegen sie sich dabei zwischen Jazz und NeoSoul, die Zuhörer*innen erwarten experimentelle Kompositionen mit poetischen Texten und abgefahrenen Sounds.
Mit: Marissa Möller (voc), Jan Lammert ( kexs, synth), Felix Hecker ( bass, synth) und Lambert Windges (drums) Debütkonzert ihres neuen Bandprojekts „molass“.
molass LIVE@ Weihnachtsmarkt Xanten
Am 16. Dezember 2017 um 19 Uhr spielen wir hier: Markt, 46509 Xanten
Alle Infos und Termine zu molass gibt es hier: https://www.facebook.com/molass-354372218337734/

Marissa erhält den Förderpreis der NRW Kulturstiftung für junge Künstlerinnen und Künstler 2017 als beste Schauspielerin
Am Montagabend wurden zum 60. Mal junge Künstlerinnen und Künstler mit dem Förderpreis des Landes NRW ausgezeichnet. In der Kategorie Theater erhielt Marissa Möller, die von 2013 bis 2017 im Festengagement am Schlosstheater Moers war, diese begehrte Auszeichnung, mit der beispielsweise die Künstler Pina Bausch, Christoph Schlingensief oder Tom Tykwer ausgezeichnet wurden.
https://www.nrz.de/region/niederrhein/marissa-moeller-erhaelt-nrw-foerderpreis-id212269963.html

Beim NRW-Theatertreffen 2017 ging der Preis für die beste Ensembleleistung an das Schlosstheater Moers für "Richard III."
Das Theatertreffen hatte nach zweijähriger Pause erstmals wieder stattgefunden, diesmal am Landestheater Detmold. Der Jury gehörten die Autorin Henriette Dushe, die Kritiker Bernhard Doppler und Stefan Keim sowie der Schauspieler Markus Hottgenroth an. Sie vergaben den mit 1000 Euro dotierten Preis für die beste Ensembleleistung an die Shakespeare-Inszenierung "Richard III." vom Schlosstheater Moers.

Detmold wir kommen! Richard III. beim NRW-Theatertreffen
Mit Marissa Möller als Richard III.
Nach zweijähriger Pause findet vom 19. bis 28. Mai 2017 ´wieder ein NRW-Theatertreffen am Landestheater Detmold statt. Das Schlosstheater Moers ist am 25. Mai mit der Inszenierung von „Richard III.“ von William Shakespeare ( Regie: Ulrich Greb) mit im Wettbewerb zu sehen. Als eine von zehn NRW-weit ausgewählten, bemerkenswerten Schauspielproduktionen der Kommunal- und Landestheater in Nordrhein-Westfalen geht es damit in den Wettbewerb um die verschiedenen Preise, die von einer mehrköpfigen Fach-Jury vergeben werden.

Abschaum im Weltraum- Subtle Movements feat. Marissa Möller
Das Jazz-Konzert mit Marissa Möller (Gesang), Jan Lammert(electric piano, synths)und Felix Hecker (electric bass, sampler, electronics)
Am 21.4.2017 um 19.30 Uhr im Schlosstheater Moers (Studio)

The Dead Inc. - Die Toten von Michael Yates Crowley
Regie: Ulrich Greb

Zeitverwendung
Wer nicht sucht, der findet. Die erste Idee wird zum Song, der Zufall entscheidet mit all seinen Widersprüchen. Ein musikalisches Experiment gegen den Perfektionismus, von und mit Carolin Pook und Marissa Möller.
Gesang, Komposition: Marissa Möller
Geige, Schlagzeug, Klavier, Komposition: Carolin Pook

Dieter hört die Signale
ein musikalischer Abend
Regie: Annika Stadler
musikalische Leitung: Jan Lammert

Hedda Gabler von Henrik Ibsen
Rolle: Thea Elvsted
Regie Ulrich Greb

Leonce und Lena von Georg Büchner
Rolle: Lena
Regie: Björn Gabriel
http://www.schlosstheater-moers.de/?produktion=leonce-und-lena

Richard III. von Shakespeare
Rolle: Richard
Regie: Ulrich Greb
http://www.schlosstheater-moers.de/?produktion=richard-iii
Aus der Trommel robbt im Wahnsinn Dirty Rich
Kritik von Dietmar Zimmermann

Tickets, infos und Bilder gibt es hier:
ARCHIV
1984 von George Orwell
Rolle: Ampleforth
Regie: Ulrich Greb

Seit September 2014 zeigt Marissa ihren eigenen Chansonabend Sprung in der Platte.
Mit Patricia Martin am Klavier.
